Aktuelles

15 Oct 24

Was ist neu in TYPO3 CMS 13.4?

Die Neuerungen in TYPO3 CMS 13.4 kurz zusammengefasst.

TYPO3 CMS Version 13.4 LTS (Long-Term Support) bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die sowohl für IT- als auch für Marketingabteilungen von großem Nutzen sind. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht der wichtigsten Änderungen und Gründe für ein Upgrade auf diese Version.

Verbesserte Internationalisierung

  • Rechts-nach-Links Backend-UI: Mit der Unterstützung von Sprachen wie Arabisch, Hebräisch, Kurdisch (Sorani), Persisch (Farsi), Urdu, Kaschmiri und Pashto erweitert TYPO3 13.4 seine globale Reichweite. Die Backend-Oberfläche passt sich diesen Sprachen an, um eine intuitive Bedienung zu gewährleisten.
Screenshot des Backends mit RTL-Ausrichtung

Optimierte Bildverarbeitung

  • Erweiterte Bildformate: TYPO3 13.4 unterstützt standardmäßig die Generierung von WebP-Bildern und bietet native Unterstützung für das Zuschneiden von SVG-Dateien. Ein neues Berichtmodul informiert darüber, ob TYPO3 korrekt für die Generierung von WebP-Dateien konfiguriert ist.
Screenshot zur Bildverarbeitung

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit

  • Reaktiver Seitenbaum: Der Seitenbaum im Backend wurde überarbeitet und bietet nun reaktives Rendering, native Drag-&-Drop-Funktionalität und verbesserte API-Endpunkte. Dies erleichtert die Navigation und Verwaltung von Seitenstrukturen erheblich.

  • Content Blocks: Mit der Einführung von Content Blocks können Benutzer verschiedene Inhaltselemente, Seitentypen oder generische Datensätze erstellen. Diese Funktion zielt darauf ab, eine zentral gepflegte und benutzerfreundliche Lösung für die Generierung individueller Inhaltstypen bereitzustellen.

  • Light- & Dark Mode: TYPO3 13.4 unterstützt einen systemweiten Light- und Dark Mode. Dies verbessert die Lesbarkeit und den Arbeitskomfort im Backend, besonders bei längerer Nutzung oder schlechten Lichtverhältnissen.

Screenshot des neuen Light- & Darkmode Designs

Erweiterte Integrationsmöglichkeiten

  • Neue APIs: TYPO3 13.4 bietet erweiterte Integrationen und vereinfacht den Integrationsprozess mit neuen APIs. Dies erleichtert die Verbindung mit Drittanbieter-Plattformen wie CRM-Tools, Google Analytics und sozialen Medien, sodass Unternehmen einen umfassenden Überblick über wichtige Daten erhalten und Inhalte über mehrere Systeme hinweg verwalten können. 

Gründe für ein Upgrade auf TYPO3 13.4

  • Langfristiger Support: Als LTS-Version wird TYPO3 13.4 bis Oktober 2027 mit Sicherheitsupdates versorgt, was langfristige Planungssicherheit bietet. 

  • Optimierte Wartung: Neue Funktionen und Verbesserungen im Backend erleichtern die Verwaltung und Pflege von Websites und reduzieren den Aufwand für die technische Betreuung.

  • Erweiterte Flexibilität: Verbesserte Integrationsmöglichkeiten und APIs erleichtern die Verbindung mit Drittanbietertools wie CRM-Systemen und sozialen Netzwerken.

  • Zukunftssichere Technologie: Mit den neuen Integrationsmöglichkeiten und der verbesserten Internationalisierung ist Ihre Website bestens für zukünftige Anforderungen gerüstet. 

Ein Upgrade auf TYPO3 13.4 LTS bietet nicht nur langfristigen Support und Sicherheit, sondern auch eine verbesserte Benutzererfahrung und erweiterte Integrationsmöglichkeiten. Die neuen Funktionen machen das System flexibler, effizienter und zukunftssicher. Mit TYPO3 13.4 stellen Sie sicher, dass Ihre Website den aktuellen Anforderungen gerecht wird und bestens für die Zukunft aufgestellt ist.


Sie haben noch Fragen?

zum Kontaktformular