Aktuelles

Neu in TYPO3: Der Interaktive Guide im Backend – Orientierung leicht gemacht
Was ist der Interaktive Tour Guide?
Stellen Sie sich vor, Sie loggen sich ins TYPO3-Backend ein – und statt eines leeren Dashboards werden Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Funktionen geführt. Genau das macht der neue Guide: Er bietet interaktive Touren durch die TYPO3-Oberfläche, eingebettet direkt im Backend.
Diese Step-by-Step-Guides erklären die Benutzeroberfläche, zeigen, wo Inhalte bearbeitet werden, wie Seiten erstellt oder Medien verwaltet werden – und das alles genau dort, wo es gebraucht wird: im aktiven System, im direkten Kontext.
Für wen ist das nützlich?
- Neue Redakteur:innen finden sich schneller zurecht.
- Marketingteams können ohne technische Schulung Inhalte pflegen.
- Admins müssen weniger Schulungsaufwand betreiben.
- Projektverantwortliche profitieren von höherer Effizienz und weniger Fehlerquellen.
Wie funktioniert der Guide?
- Der Guide startet automatisch oder kann manuell aufgerufen werden.
- Er blendet kontextbezogene Hinweise und „Sprechblasen" ein, ähnlich einem interaktiven Tutorial.
- Nutzer:innen werden aktiv durch Prozesse geführt – zum Beispiel: „So legen Sie eine neue Seite an", „So fügen Sie ein Bild ein", oder „So veröffentlichen Sie Inhalte".
Der Clou: Die Touren lassen sich anpassen. Wer also ein besonders komplexes System hat oder spezielle Redaktionsprozesse abbildet, kann eigene Touren erstellen oder bestehende anpassen. Damit wird der Guide nicht nur ein Lernwerkzeug, sondern ein dauerhaftes Assistenzsystem.
Warum ist das wichtig?
Viele Unternehmen setzen TYPO3 als leistungsstarkes CMS ein – aber die Einarbeitung in die Backend-Oberfläche kann ohne Schulung herausfordernd sein. Der Interaktive Guide nimmt hier die Hürde. Er bietet:
- Mehr Selbstständigkeit für Nutzer:innen
- Weniger Rückfragen an IT oder Agenturen
- Schnellere Content-Pflege
- Ein besseres Nutzungserlebnis
Unser Fazit
Der neue Interaktive Guide macht TYPO3 zugänglicher – ohne an Tiefe zu verlieren. Gerade für Kunden, die häufig neue Mitarbeitende einarbeiten oder Redakteure ohne CMS-Erfahrung einsetzen, ist das ein echter Gewinn.
Wenn Sie bereits TYPO3 einsetzen, beraten wir Sie gerne, wie Sie den Guide optimal nutzen – oder wie Sie Ihre eigenen Touren erstellen. Und wenn Sie überlegen, TYPO3 erstmals einzusetzen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt: Der Einstieg war nie einfacher.